Newsarchiv aller Abteilungen

Was für ein Krimi: Den klaren Rückstand holte die Dormagener A-Jugend auf - um doch noch gegen Leipzig zu verlieren.

Nach drei Auswärtsspielen trägt die Dormagener A-Jugend an diesem Mittwoch, 11. Januar, ihr erstes Heimspiel in der Meisterrunde der Jugendbundesliga aus.

Bei der Generalprobe für die LVN-Meisterschaften zeigen die Dormagener Leichtathletinnen und Leichtathleten Licht und Schatten.

Gäste-Trainer Daniel Kubes brachte es auf den Punkt: „Dormagen war stark engagiert und besaß den unbedingten Siegeswillen – das machte heute den Unterschied aus.“ Und Dormagens Handball-Geschäftsführer Björn Barthel drückte aus, was das letzte Spiel des Jahres bestimmte: „Emotionen ausgelebt und übertragen. Diese Leidenschaft konnte man selbst auf der Tribüne spüren.“

Die 2. Mannschaft (U23) des TSV Bayer Dormagen gewinnt auch das letzte Spiel des Jahres. Gegen den TV Birkesdorf setzte man sich mit 37:33 (15:16) durch.

Die A-Jugend des TSV Bayer Dormagen kassierte in Berlin ihre erste Niederlage in der Meisterrunde 1 der Jugendbundesliga.

Liebe Mitglieder der Schwimmabteilung. Die neuen Trainingszeiten ab 9. Januar 2023 wurden nun abgestimmt. Hier findet ihr sie.

Die TSV Bayer Dormagen Gesundheits GmbH bildet im Rahmen eines Leuchtturmprojekt Asstistent*innen für Gesundheitsmanagment für das Erzbistum Köln aus. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel des Bundesverbandes Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Bei der 51:64 Niederlage gegen die Greek Baskets gelang dies noch nicht.

Das Team gewinnt gegen den Tabellenführer ISD Sportverein mit 71:68.

U16 gewinnt gegen TUSA Düsseldorf 2 mit 123:46.

Den Ligavergleich der beiden Bayer Vereine Dormagen und Leverkusen gewinnt Dormagen mit 61:59.

TSV-Trainer Matti Flohr sprach klare Worte nach der 27:30-Niederlage am Samstagabend in der Essener Sporthalle Am Hallo: „Es ist das erste Spiel seit langem, das wir verdient verloren haben. Wir waren in allen Belangen unterlegen.“

Fast 350 Fechterinnen und Fechter aus 50 Nationen haben sich am Wochenende am Höhenberg bei der 46. Ausgabe des prestigeträchtigen Junioren-Weltcups „Preis der Chemiestadt“ gemessen. Damit hatte der größte Weltcup der Saison mehr Teilnehmende als je zuvor.

Lilly Hoffmeister meldet sich bei einem Hallenwettkampf in Düsseldorf stark zurück. Ben Aschhoff jubelt über zwei Bestzeiten.

Navigation Schließen Suche Aufzählung E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite Facebook YouTube Instagram Twitter Vimeo RSS Information