47. Preis der Chemiestadt - Rekord Weltcup im Sportcenter
TSV Bayer Dormagen richtet größten Junioren-Weltcup im Säbelfechten aus
Dormagen, 12.12.2024 – Am kommenden Wochenende wird Dormagen erneut zum Zentrum des internationalen Fechtsports: Der TSV Bayer Dormagen lädt zum Junioren-Weltcup im Herrensäbel ein, dem größten Turnier seiner Art weltweit. Bereits zum 47. Mal kämpfen junge Fechttalente aus aller Welt um den begehrten „Preis der Chemiestadt“.
Rekordbeteiligung und starke Konkurrenz
In diesem Jahr verzeichnet das Turnier eine Rekordbeteiligung mit 231 Teilnehmern aus 41 Nationen. Alle großen Fechtnationen, darunter Frankreich, Italien und die USA, sind vertreten. Erstmalig begrüßt Dormagen auch Athleten aus den starken Fechtnationen China und Korea, was die internationale Bedeutung des Turniers weiter unterstreicht.
Einzel- und Teamwettbewerb auf Spitzenniveau
Der Einzelwettbewerb beginnt am Samstag um 10:00 Uhr und gipfelt um 18:30 Uhr im großen Finale. Zuschauer sind herzlich eingeladen, die spannenden Gefechte live in der Halle zu verfolgen. Am Sonntag steht der Teamwettbewerb auf dem Programm, bei dem die Nationen um den Titel kämpfen.
Deutsche Hoffnungen und Lokalmatadoren
Mit 20 Startern ist Deutschland stark vertreten, darunter 10 Fechter des gastgebenden TSV Bayer Dormagen. Jarl Kürbis, Moritz Schenkel und Matthis Husmann, die bisher eine starke Saison gezeigt haben, gelten als die größten Hoffnungen des Vereins.
Einzigartiges Turnier in Deutschland
Der Junioren-Weltcup in Dormagen ist das einzige Junioren-Weltcup-Turnier in Deutschland und unterstreicht die besondere Rolle des TSV Bayer Dormagen im internationalen Fechtsport.
„Wir freuen uns sehr, erneut Gastgeber für dieses hochkarätige Turnier zu sein“, sagt Olaf Kawald, Fechtkoordinator des TSV Bayer Dormagen. „Für die Sportler wird es ein tolles Erlebnis und eine wertvolle Gelegenheit, sich mit den Besten der Welt zu messen.“
Der TSV Bayer Dormagen lädt alle Sportbegeisterten ein, ein Wochenende voller Spannung, Athletik und internationaler Fechtkunst zu erleben.
Die Starterliste des TSV:
Matthis Husmann, Jarl Kürbis, Felix Larres, Nico Lohmann, Bjarne Lucas, Moritz Schenkel, Mika Schiffer, Matti Schiffer, Tim von der Weppen, Leonard Weber
Foto: Gefechte auf Weltklasseniveau, zuletzt im Jahr 2022, kehren am kommenden Wochenende ins Sportcenter zurück. Quelle: Heinz J. Zaunbrecher