Auf Schützenhilfe angewiesen ist die Mannscahaft von Coach Willi Mertens, will man das angestrebte Ziel, Aufstieg zur Kreisliga B, noch realisieren. Da war der 3:0 Auswärtserfolg, beim Stadtnachbarn, dem SSV Delrath, natürlich schon Pflicht.
Weiterlesen … Zwote bleibt dran, Pflichtsieg beim SSV Delrath
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. So auch, der traditionelle Fritz Eul Cup, bei dem die Organisatoren es wieder geschafft haben namhafte Top-Teams an den Dormagener Höhenberg einzuladen. Schon heute, den Termin fest im Kalender notieren: 03.06.2023 - 10:00 Uhr !!!!!
"Wer rastet, der rostet", getreu diesem Motto haben unsere D-Junioren die dreiwöchige Spielpause genutzt, um sich mit verschiedenen Teams zu messen. Dabei wurden Spielsystem getestet, Spieler auf verschiedenen Positionen ausprobiert, aber auch am Feintuning für den Rest der Saison gearbeitet, um diese möglichst erfolgreich zu gestalten.
Auch wenn das Ergebnis von 5:1 für den VFL Jüchen/Garzweiler sicher um 1,2 Tore zu hoch ausgefallen ist, sah Abteilungsleiter Theo Baikowski den VFL als würdigen Pokalsieger. Das Team um Trainer Marco Niestroj und Ayan Karadeniz wusste über weite Strecken des Spieles zu gefallen, konnte die Partie lange, lange Zeit offen gestalten. Diese Leistung gibt allen Anlass in der laufenden Saison im Abstiegskampf zu bestehen.
Im Lokalderby gegen den VDS Nievenheim konnte unsere Erste drei wichtige Punkte einfahren. Am Ende einer turbulenten Partie konnte man einen verdienten 5:2 Erfolg für sich verbuchen und ist gut gerüstet für das am kommenden Ostermontag stattfindende Pokalendspiel. Im Grevenbroicher Schloßstadion heißt der Finalgegner VFL Jüchen Garzweiler. Anstoß: 16:30 Uhr.
Weiterlesen … Drei wichtige Punkte im Abstiegskampf für den TSV
Gleich 24 mal trafen die C-Junioren des TSV bei ihren Spielen am Wochenende das Runde in das Eckige. Bei allen anderen Teams des TSV lief es am Wochenende mehr schlecht als recht. Kein Sieg bei den E-Junioren, lediglich ein Remis unserer D1-Jugend im Spitzenspiel gegen die Mannschaft vom RS Horrem, so lautet die etwas dürftige Bilanz des Wochenendes.
Mit einem Remis und einem deutlichen Heimerfolg konnten unsere D1, bzw. D2-Junioren ihre Ansprüche auf den Titel des Meisters in der jeweiligen Gruppe untermauern.
Funino !!! ??? Wer diese Spielform, welche bei den F-Junioren seit geraumer Zeit gespielt wird, noch nicht hat bestaunen können, hat sicher etwas verpasst.
"Endlich,.... endlich!" So kommentierten die anwesenden TSV Anhänger unserer U14 und der an diesem Tag allein verantwortliche Coach Jens Winkler, sowie natürlich auch die Spieler, nachdem das TSV Team in einem wahren Kraftakt den vierten Kreisvertreter der Leistungsklasse, die SVG Weißenberg, mit 5:3 niedergerungen hat. Mit 1:3 lag das Team zwischenzeitlich, knapp 20 Minuten vor Ende der Partie, noch in Rückstand, doch die großartige Moral des Teams war, trotz des Ergebnisses, nicht gebrochen und so konnte man am Ende ein 5:3 Erfolg frenetisch feiern.
Am Wochenende lief es mal wieder gut, bis sehr gut, bei den D-Junioren. Gleich im Doppelpack traten die Höhenberg Kicker beim TuS Reuschenberg an. Im Spitzenspiel der Gruppe 2H trennten sich die Gastgeber und der TSV II 0:0, beim Spiel zwei des Tages TuS gegen TSV konnten das TSV I Team einen deutlichen 12:0 Erfolg einfahren. Die Mannschaft der D3 scheint Gefallen am Erfolg gefunden zu haben und konnte einen zweiten in Folge einfahren. Hart erkämpft, aber doch verdient, so Trainer Björn, das 2:0 des TSV, beim Heimspiel gegen die DJK Novesia aus Neuss. Unsere C1-Junioren mussten nach dem Befreiungsschlag der letzten Woche eine herbe 2:3 Niederlage, beim PSV Neuss einstecken.