Auf Grund der aktuellen Situation, wurde im beiderseitigen Einvernehmen, die langjährige Zusammenarbeit der Senioren Trainer Frank Lambertz und Bodo Fieren mit sofortiger Wirkung beendet.
Dies gab am Donnerstag Mittag, Abteilungsvorsitzender, Theo Baikowski bekannt.
Von einem schwachen Wochenende kann getrost gesprochen werden, was unsere Senioren betrifft. Im Spiel unserer Erstvertretung musste der TSV sich wieder einmal einem Team aus dem unteren Tabellendrittel geschlagen geben und rutscht seinerseits immer tiefer in den Abstiegsstrudel. Mit 2:5 ging die Partie, beim BV Wevelinghoven an die Gastgeber.
Etwas besser, was das Ergebnis betrifft, machte es unsere Zweitvertretung. Die Mannschaft von Trainer Willi Mertens musste allerdings die ersten Punkte liegen lassen. Bei der DJK Hoeningen reichte es am Ende nur zu einem 3:3 Unentschieden.
Ein Wochenende mit Licht und Schatten erlebten die Zuschauer am Wochenende, am Dormagener Höhenberg.
Zunächst konnte unsere "Zwote", in Abwesenheit von Trainer Willi Mertens, der im wohlverdienten Urlaub weilte, das Spitzenspiel, gegen die DJK Gnadental II mit 5:2 für sich entscheiden und somit die Tabellenspitze weiter für sich behaupten. Co.- Trainer Gordon Eifler musste dabei einiges an Nerven lassen, ehe der Erfolg unter Dach und Fach gebracht wurde.
Im Anschluss dieser Partie konnte unsere Erstvertretung einen 1:0 Vorsprung nur bis zur 90. Minute retten, ehe durch einen Doppelschlag der Gast aus Unterbach drei Punkte am Dormagener Höhenberg entführen konnte. Riesig die Enttäuschung im Anschluss, waren die drei Punkte gegen das Schlusslicht doch fest eingeplant.
In den ewig jungen, Stadtderbys zwischen dem TSV und den einzelnen Stadtteilen Dormagens geht es meist hoch her und diese Derbys haben auch nach vielen, vielen Jahren nicht an Reiz verloren, egal in welcher Spielklasse diese stattfinden.
So auch am Wochenende, als unserer Erstvertretung mit einem 3:4 Erfolg beim VDS Nievenheim erfolgreich war und unsere Zweitvertretung durch einen 0:2 beim FC Zons die Tabellenspitze wieder zurück erobern konnte.
Ein Unentschieden, was so richtig den TSV nicht weiter gebracht hat, bleibt man bei acht Punkten doch im unteren Tabellendrittel derzeit stecken. Abteilungsvorsitzender Theo Baikowski sah ein gerechtes Remis, welches den anwesenden Zuschauern teilweise einen offenen Schlagabtausch bot.
Während bereits am Freitag das Team unserer Zweitvertretung beim SuS Gohr mit einem knappen 1:2 Erfolg die Tabellenführung behaupten konnte und weiterhin ohne Punktverlust blieb, konnte unsere Erstvertretung am Sonntag, bei Kosova Düsseldorf ihre Leistung der Vorwoche nicht bestätigen und musste eine herbe 2:6 Niederlage hinnehmen.
Bereits am Freitag traten unsere Erst- sowie unsere Zweitvertretung ihre zu ihren Meisterschaftsspielen an und konnten diese sehr erfolgreich für sich entscheiden.
Beide Teams hatten in der ersten Hälfte ihre liebe Mühe, in Hälfte zwei wurde es dann umso deutlicher.
Durch ein 1:6 bei SW Düsseldorf verbesserte sich unsere Erstvertretung auf den 5. Platz, das Team der Zwoten konnte mit einem weiteren Kantersieg ihrer Favoritenrolle, gegen die Mannschaft der SG Erfttal II gerecht werden. Am Ende hieß es 8:0 für den TSV.
Zwei Niederlagen, ein Remis und nur ein Sieg, so lautet die etwas durchwachsene Bilanz der ersten Wochen zur neuen Saison, beim Team unserer Erstvertretung.
Abteilungsvorsitzender, Theo Baikowski, sieht ein Grund im großen personellen Umbruch, welcher vor Saisonbeginn vorgenommen wurde, teilweise vorgenommen werden musste.
Am Mittwoch, 15.09.2021, 19:00 Uhr findet im TSV-Sportcenter die Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung statt.
Unsere 1. Mannschaft ist gut in die Bezirksliga Season 2021/2022 gestartet. Mit 12 Punkten und 13:4 Toren liegen sie jetzt auf dem 2. Platz in der Tabelle und somit dem punktgleich mit dem FC Büderich.