Schlusskrimi im Spitzenspiel: A-Jugend mit Remis gegen Erlangen
Die A-Jugend des TSV Bayer Dormagen hat das Spitzenspiel der A-Jugend-Bundesliga Süd mit einem 33:33 (14:13) Unentschieden gegen den HC Erlangen beendet. Damit bleiben die Dormagener weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz.
Die A-Jugend-Bundesliga-Handballer des TSV Bayer Dormagen machen den Schlussspurt der A-Jugend-Bundesliga Gruppe Süd zu einem echten Kopf-an-Kopf-Rennen. Im Spitzenspiel der beiden punktgleichen Tabellenführer trennten sich der TSV Bayer Dormagen und der HC Erlangen unentschieden mit 33:33. Aufgrund des besseren Torverhältnisses bleibt der HC Erlangen vorerst an der Spitze der Liga.
TSV-Trainer Dennis Horn zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht vom Ergebnis: „Mit Blick auf den Spielverlauf ist das für uns natürlich ein bitteres Ergebnis. 90 Sekunden vor Schluss führen wir mit drei Toren Vorsprung und geben diesen Vorsprung dann noch her. Ich glaube, wenn wir in diesen 90 Sekunden noch ein Tor werfen, gewinnen wir, doch uns fehlte in der Phase die Souveränität und der Mut, in die Tiefe zu gehen.“
Die Partie begann zunächst ausgeglichen, bevor sich die Dormagener in der elften Spielminute erstmals beim Spielstand von 5:2 mit drei Toren absetzen konnten. HCE-Trainer Tobias Wannenmacher reagierte mit der ersten Auszeit der Gäste. Die Ansprache zeigte Wirkung – die Erlangener konnten in der 18. Minute beim Stand von 8:8 ausgleichen und die erste Halbzeit fortan offener und ausgeglichener gestalten. Beide Mannschaften gingen beim Spielstand von 14:13 in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich noch ausgeglichener als die erste. In einer hochklassigen Partie zogen beide Mannschaften bis zum 30:30 im Gleichschritt davon. Zwischen der 56. und der 58. Spielminute schafften die Dormagener einen Drei-Tore-Lauf und zogen auf 33:30 davon. Von diesem Spielstand 90 Sekunden vor Schluss unbeeindruckt, gingen die Erlangener in die Manndeckung und griffen mit sieben Feldspielern an. In weniger als 60 Sekunden gelangen den Gästen drei Tore und damit der Ausgleich. Beim Stand von 33:33 ertönte die Schlusssirene.
„Ich denke, wir hätten den Sieg verdient gehabt, da wir meiner Meinung nach über die gesamte Partie die etwas bessere Mannschaft waren, uns jedoch leider nie so richtig absetzen konnten“, zog Dennis Horn sein Fazit zu dem Spiel und lobte: „Mich stimmt allerdings positiv, dass Linus Leitz als B-Jugendlicher ein herausragendes Spiel gemacht hat und wir den Erfahrungswert einer solchen Crunch-Time mitnehmen können. Hoffentlich hilft uns das im Viertelfinale weiter, sodass wir eine solche Situation dann besser lösen können.“
Für die TSV-Jungs geht es am Samstag, den 29. März, auswärts gegen den SC DHfK Leipzig weiter. Die Sachsen konnten durch die Punkteteilung zwischen Dormagen und Erlangen aufholen und ausgleichen. Alle drei Vereine weisen nach 16 von 18 Spieltagen eine 27:5-Punktebilanz auf und sind lediglich durch das Torverhältnis auf die Plätze eins bis drei aufgeteilt. Der prestigeträchtige Gruppensieg der A-Jugend-Bundesliga Süd ist weiterhin in greifbarer Nähe für die Dormagener Jung-Handballer. Die Teilnahme am Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft ist den Dormagenern jetzt schon nicht mehr zu nehmen.
Es spielten (und trafen): Landau (3), Almendinger, Srugies (2), Borreck, Kohl, Koesters (1), Bach, Rausch, Mosblech (4), Kopp (1), Johannmeyer (1), Friederich (1), Scholl (5/3), Leitz (9), Wieczorek (1), Adam (5)