Spannendes Saisonfinale der weiblichen D-Jugend

Im letzten Saisonspiel der weiblichen D-Jugend traf die Mannschaft des TSV auf den Tabellenzweiten der Regionsoberliga, MTV Köln. Beide Teams hatten mit Verletzungen zu kämpfen und mussten auf wichtige Spielerinnen verzichten. Das Hauptziel der TSV-Mädchen war es, den Vorsprung der Gastmannschaft so gering wie möglich zu halten.

Das Spiel begann mit einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Zusammenarbeit im Angriff der TSV-Mädchen war zunächst noch zögerlich, doch dank einer hervorragenden Abwehrarbeit konnten einige Tore der Gegnerinnen verhindert werden. Mit zunehmender Bewegung im Angriff gelang es den TSV-Mädchen, bis zur Halbzeit einen Vorsprung von 12:7 zu erarbeiten.

In der Halbzeitpause wurde das Ziel neu definiert: Der Vorsprung sollte gehalten werden. Jede Spielerin war sich der Bedeutung der starken Abwehrarbeit bewusst. Entschlossen, den Vorsprung zu verteidigen, gingen die TSV-Mädchen in die zweite Halbzeit und gewannen das Spiel schließlich mit 22:15.

Ein besonderer Dank gilt den Spielerinnen der E-Jugend, Smila und Greta, sowie den Spielerinnen der wC-Jugend, Lena, Maja, Eldana und Mathilde, die das Team während der gesamten Saison tatkräftig unterstützt haben.

Mit diesem Sieg beenden die TSV-Mädchen eine erfolgreiche Saison und blicken optimistisch in die Zukunft.

 

TSV-Mädels zeigen Kampfgeist gegen JSG Dünnwald/Mülheim

Im letzten Saisonspiel der weiblichen C-Jugend traf die Mannschaft des TSV auf die JSG Dünnwald/Mülheim. Nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel war das Ziel klar: Das Spiel trotz eines dünn besetzten Kaders möglichst lange eng zu halten.

Dank einer erneut starken Abwehrleistung gelang es den TSV-Spielerinnen, das Match bis Mitte der zweiten Hälfte offen zu gestalten. Die Defensive arbeitete hervorragend und konnte viele Angriffe der Gegnerinnen abwehren. Doch dann verlor die Mannschaft etwas den Anschluss. Dies lag zum einen an einem teils zu statischen Angriffsspiel, zum anderen daran, dass die Defensive den Zugriff auf die starken Rückraumspielerinnen des Gegners verlor.

Am Ende mussten sich die TSV-Mädels mit einer 15:23 Niederlage geschlagen geben. Trotz des Ergebnisses kann die Mannschaft stolz auf ihre Leistung und die Entwicklung über die Saison hinweg sein. Besonders die Abwehrarbeit war beeindruckend und zeigt das Potenzial des Teams.

Für die kommenden Monate steht nun die Entwicklung eines variableren Angriffsspiels im Fokus, um in der nächsten Saison noch stärker aufzutreten.

Die TSV-Mädels blicken optimistisch in die Zukunft und sind entschlossen, weiter an ihren Fähigkeiten zu arbeiten.

 

Zurück

Navigation Schließen Suche Aufzählung E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite Facebook YouTube Instagram Twitter Vimeo RSS Information