Gelungener Hallenstart für TSV-Athleten

Kemi Körsgen. (Archiv/Copyright: Dirk Gantenberg)
Kemi Körsgen. (Archiv/Copyright: Dirk Gantenberg)

Die Athleten und Athletinnen des TSV Bayer Dormagen haben beim Advent-Hallen-Meeting des ART Düsseldorf am Samstag (7. Dezember) einen vielversprechenden Start in die Hallensaison hingelegt. Trotz teils schwieriger Wettkampfbedingungen erzielten die TSV-Aktiven mehrere Bestleistungen und Podiumsplätze.

Unter anderem Kemi Körsgen überzeugte mit einem Sieg im Weitsprung der Frauen (5,24 m). Im Stabhochsprung glänzten gleich mehrere Dormagener: Henry Weber (M13) überquerte 2,50 m (PB). Elias Dickel stellte bei den Männern mit 3,80 m ebenfalls eine persönliche Bestmarke auf und wurde Zweiter. Konstantin Wendland (M14) meisterte bei seinem ersten Wettkampf 2,30 m und belegte Rang drei.

Herausforderungen bei den 200-m-Läufen

Die 200-m-Läufe der Frauen wurden durch erhebliche Verzögerungen im Zeitplan erschwert, der Start erfolgte rund 90 Minuten später als geplant. Dennoch zeigten sich die Dormagenerinnen kämpferisch: Körsgen belegte in 26,77 Sekunden Rang vier, dicht gefolgt von Lea Hübbers, die in 26,96 Sekunden Fünfte wurde. Hannah Bloser erzielte mit persönlicher Bestzeit von 27,31 Sekunden ebenfalls Platz fünf in ihrer Altersklasse (WU20).

Neben seinem zweiten Platz im Stabhochsprung bewies Dickel auch in weiteren Disziplinen seine Stärke: Mit 1,92 m im Hochsprung sicherte er sich den dritten Platz, während er im Kugelstoßen mit einer Weite von 10,56 m, die ihn nicht zufrieden stellte, Zweiter wurde. Im Sprint über 60 m glänzte Lea Hübbers mit einem Sieg im Vorlauf (8,23 Sekunden), im Finale wurde sie Siebte mit 8,22 Sekunden.

Starke 3000-m-Leistung von Maxima Majer in den USA

Maxima Majer, die seit August an der Jacksonville State University in Alabama (USA) studiert, überzeugte zum Start ihrer Hallensaison derweil quer über den Atlantik über 3000 m. Beim Liberty-Kickoff-Meeting in Lynchburg/Virginia siegte sie Anfang des Monats im B-Lauf und verbesserte die U20-Athletin ihre bisherige persönliche Bestzeit von 11:03 Minuten um 42 Sekunden auf herausragende 10:21,45 Minuten.

Majer blickt zufrieden auf ihre bisherigen Erfahrungen in den USA zurück: „Nach dem Abitur am NGK habe ich die Möglichkeit, Leistungssport und Studium bestmöglich zu verbinden und gleichzeitig wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln.“ Besonders glücklich ist sie über ihre erste Cross-Country-Saison als Freshman, in der sie eine 5-km-Bestzeit von 18:13 Minuten und eine 6-km-Bestzeit von 22:39,5 Minuten aufstellte.

Zudem wurde sie mehrfach in die Teamwertung eingebunden und als „Freshman of the Week“ von der Conference USA ausgezeichnet. „Das Reisen mit dem Team zu Wettkämpfen macht besonders viel Spaß“, sagte Majer und ergänzte: „Ich freue mich jetzt über die Ferien und auf ein schöne Weihnachszeit in der Heimat.“

Maxima Majer beim Cross-Einsatz in den USA.
Maxima Majer beim Cross-Einsatz in den USA.

Ergebnisse aus Düsseldorf in der Übersicht

  • Lea Hübbers, Frauen, 60 m, 8,22 Sekunden, Platz 7
    • 60 m Vorlauf, 8,23 Sekunden, Platz 1
  • Kemi Körsgen, Frauen, Weitsprung, 5,24 m, Platz 1
  • Kemi Körsgen, Frauen, 200 m, 26,77 Sekunden, Platz 4
  • Lea Hübbers, Frauen, 200 m, 26,96 Sekunden, Platz 5
  • Hannah Bloser, WU20, 200 m, 27,31 Sekunden (PB), Platz 5
  • Konstantin Wendland, M14, Stabhochsprung, 2,30 m, Platz 3
  • Henry Weber, M13, Stabhochsprung, 2,50 m (PB), Platz 1
  • Elias Dickel, Männer, Stabhochsprung, 3,80 m (PB), Platz 2
  • Elias Dickel, Männer, Hochsprung, 1,92 m, Platz 3
  • Elias Dickel, Männer, Kugelstoßen, 10,56 m, Platz 2

Zurück

Navigation Schließen Suche Aufzählung E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite Facebook YouTube Instagram Twitter Vimeo RSS Information